Der GRÜNE Kreisverband Minden-Lübbecke und die GRÜNE JUGEND Minden-Lübbecke unterstützen gemeinsam mit vielen anderen Unterstützer*innen den Aufruf des Bündnisses „Minden gegen Rechts“:
„Zwei Ereignisse haben in den vergangenen Wochen aufgeschreckt: In Thüringen wird ein Ministerpräsident mit den Stimmen der faschistischen Höcke-AfD gewählt. Und in Minden und Porta Westfalica gibt es Festnahmen wegen mutmaßlichen Mitgliedschaften in einer rechten Terrorgruppe.
Es ist klar: Die zunehmende Gewaltbereitschaft der extremen Rechten ist auch ein Resultat daraus, dass menschenfeindliche Einstellungen auf immer mehr Akzeptanz in der Mitte der Gesellschaft stoßen.
In Minden wollen wir dagegen ein Zeichen setzen. Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass es jeden Tag Meldungen von rechter Gewalt gibt! Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass eine rechtsradikale Partei in unseren Parlamenten sitzt! Wir wollen ein klares Zeichen gegen den Rechtsruck setzen!“Bitte entschuldigen Sie das etwas chaotische Vorgehen in diesem Fall, aber es ist auf Grund der Aktualität der Ereignisse nur eine knappe Woche Vorbereitungszeit und da müssen manche Dinge zeitgleich geschehen, die sonst besser hintereinander organisiert werden.“
Die Mahnwache findet am 22.02.20 um 12 Uhr auf dem Kleinen Domhof in Minden statt.
Verwandte Artikel
Die Hälfte der Macht gehört den Frauen – auch in Minden-Lübbecke!
Den Internationalen Frauentag gibt es schon seit über 100 Jahren. Jedes Jahr gehen am 08. März Frauen weltweit auf die Straße, um für Gleichberechtigung aller Geschlechter und gegen bestehende Diskriminierungen… Weiterlesen »
Wir sind startklar für die Wahl!
Wir Grünen wollen Klima- und Umweltschutz Minden-Lübbecker Bündnis90/Die Grünen: Wir haben unsere Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt und das Wahlprogramm bestimmt. Ganz oben auf der Tagesordnung stehen Klima- und Umweltschutz…. Weiterlesen »
#coronamilk – mitmischen durch euer Video.
„Du kannst dich ja noch austoben“, sagen die einen. „Politik ist was für die zweite Lebenshälfte“, die anderen. Das Ergebnis: 80% der Abgeordneten im deutschen Bundestag sind Ü39! Das wollen… Weiterlesen »
Kommentar verfassen