Im Zusammenhang mit dem Kreishaushalt 2020/2021 fordern die GRÜNEN, dass die geplante Nichterhöhung der Landschaftsumlage 1 :1 an die Kommunen weitergegeben werden muss. Dazu sagt die Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Kreistag Minden-Lübbecke, Cornelia Schmelzer:
„Es war immer guter Brauch in der Vergangenheit, dass eine Senkung der Landschaftsumlage an die Kommunen des Kreises weitergegeben wurde. Ursprünglich hatte der LWL für die kommenden Jahre eine Erhöhung seiner Umlage eingeplant. Da dies jetzt nicht der Fall sein wird, erwarten und fordern wir, dass diese Einsparung direkt an die Kommunen weitergegeben wird und sich in einem niedrigeren Umlagesatz für die Kreisumlage widerspiegelt. Wir möchten an dieser Stelle die Kommunen entlasten und ihre Handlungsspielräume für ihre eigenen Aktivitäten verbessern. Nur mit einer gegenseitigen Rücksichtnahme auf die Belange sowohl des Kreises als auch der Kommunen tragen wir zu einem vertrauensvollen gegenseitigen Umgang bei.“
Verwandte Artikel
Glückwunsch Herr Ministerpräsident
Wir möchten Armin Laschet hiermit zu seiner Wahl zum Bundesvorsitzenden der CDU Deutschland beglückwünschen. „Wir erinnern ihn aber auch ausdrücklich, dass er derzeit noch Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen ist. Die… Weiterlesen »
Zeit für DEINE Ideen
GRÜNE lassen sich in Zukunftsfragen von Bürger*innen beraten Mit frischen Ideen ins neue Jahr: Die GRÜNEN in Minden-Lübbecke beteiligen sich an der Erstellung des Zukunftsprogramms zur NRW-Landtagswahl 2022. Ganz zu… Weiterlesen »
Baumschäden an Lindenallee in Lübbecke
Im Abschnitt zwischen Kreisbahnstraße und Oberbrake wurde die Lindenallee an der K56 in Lübbecke-Gehlenbeck erheblich beschädigt. „Es ist unfassbar wie gleichgültig und unprofessionell vermutlich bei Sanierungsarbeiten am Radweg der K56… Weiterlesen »
Kommentar verfassen