Parteivorstand und Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erklären
gemeinsam, dass sie keine Empfehlung für die Stichwahl zur Landratswahl
herausgeben.
Unsere Wählerinnen und Wähler und unsere Mitglieder sind souverän und
selbsbewusst genug, um eine verantwortungsbewusste Wahl für die/den
zukünftigen Landrat/rätin zu treffen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger ihr Recht „Wählen zu gehen“ zu nutzen.
Wer auch immer die Wahl gewinnen wird – wir erwarten ein demokratisches,
faires Umgehen miteinander.
Verwandte Artikel
CDU und Grüne kritisieren Planungen zur ICE-Neubautrasse
Pro: Trassennaher Ausbau, Stärkung des Schienenverkehrs / Contra: Teure und schlechte Lösungen Mit dem Vorschlag für eine Resolution wollen CDU und Grüne im Kreis in Richtung Bahn und Ministerien… Weiterlesen »
Anfrage der GRÜNEN zu Baumschäden am Kreisradweg K56 in Espelkamp
Sehr geehrte Frau Bölling, bei einem Ortstermin der Kreistagsfraktion im August 2020 am Kreisradweg der K56 wurden massive Schäden an den Bäumen festgestellt. An der östlichen Seite der K56… Weiterlesen »
GRÜNE Podiums-Diskussion: ICE-Neubaustrecke hat viele Nachteile
Am 12. November 2020 fanden sich mehr als 90 Teilnehmer im Online-Konferenzraum der GRÜNEN Minden-Lübbecke ein, um an der Podiums-Diskussion über die geplante ICE-Neubaustrecke durch Ostwestfalen-Lippe und Schaumburg teilzunehmen. Melanie… Weiterlesen »
Kommentar verfassen