Wir möchten Armin Laschet hiermit zu seiner Wahl zum Bundesvorsitzenden der CDU Deutschland beglückwünschen.
„Wir erinnern ihn aber auch ausdrücklich, dass er derzeit noch Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen ist. Die Verbreitung der Corona-Mutationen bereitet uns große Sorge und es warten viele Aufgaben auf Herrn Laschet in Düsseldorf“ sagt Kreissprecher der GRÜNEN in Minden-Lübbecke Benjamin Rauer.
„Wir erwarten, dass der Ministerpräsident diese Tage nicht nur im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin anzutreffen ist. Er sollte dringend das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen aufsuchen, um hier mit Ministerin Gebauer über die weiteren Maßnahmen zum Infektionsschutz an unseren Schulen zu sprechen“, fordert Schahina Gambir die Bundestagswahlkandidatin der GRÜNEN im Mühlenkreis.
Der Mühlenkreis hat leider immer noch besorgniserregende hohe Inzidenzwerte, in der Gemeinde Hüllhorst und der Stadt Espelkamp liegt der Wert bei über 300.
Es ist schwer vorzustellen, dass in den Corona Hotspots schon in zwei Wochen wieder Schulunterricht in Präsenz stattfinden soll. Sichergestellt werden muss kurzfristig die ausreichende Ausstattung mit FFP2 Masken für alle Bediensteten an den Schulen und Kitas.
Außerdem fordern wir, dass Frau Gebauer von ihrer Anordnung des vollständigen Präsenzunterrichtes ab Februar abkehren muss und nicht die Schülerinnen und Schüler in die teils zu kleinen Klassenräumen und ohne Luftfilter in den Unterricht schickt.
Wir fordern die Landesregierung auf, endlich zu handeln! Nur eine langfristige Strategie kann alle Schülerinnen und Schüler mitnehmen. Besonders in den Corona Hotspots muss die Möglichkeit des Hybridunterricht geschaffen und die Schülerzahlen im Präsenzunterricht entzerrt werden.
Verwandte Artikel
CDU und GRÜNE: SPD baut Luftschlösser beim Thema Multihalle
Wir übernehmen jetzt Verantwortung für den Schul- und Vereinssport. Wir bieten somit auch eine zuverlässige Perspektive für den Handballbundesligisten GWD Minden und den Leistungssport“, sagen die Kreistagsfraktionsvorsitzenden Cornelia Schmelzer… Weiterlesen »
GRÜNE OWL: Ausbildung von Mediziner*innen in OWL dauerhaft und flächendeckend sicherstellen
Der GRÜNE Kreisverband Minden-Lübbecke macht sich Sorgen, um den langfristigen Erhalt der erfolgreichen Mediziner*innen Ausbildung an unseren Kliniken im Mühlenkreis. Daher begrüßen wir den Beschluss des GRÜNEN Bezirksrates OWL und… Weiterlesen »
„Der Anschlag in Hanau darf nicht vergessen werden, denn Hanau geht uns alle etwas an!“
Am 19. Februar jährt sich das rechtextremistische Attentat in Hanau.
Der Täter ermordete zehn Menschen
Sedat Gürbüz, Fatih Saraçoğlu, Hamza Kurtović, Gökhan Gültekin, Mercedes Kierpacz, Vili-Viorel Păun, Said Nesar Hashemi, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov und seine eigene Mutter.
Kommentar verfassen