Den Internationalen Frauentag gibt es schon seit über 100 Jahren. Jedes Jahr gehen am 08. März Frauen weltweit auf die Straße, um für Gleichberechtigung aller Geschlechter und gegen bestehende Diskriminierungen zu kämpfen. Doch in diesem Jahr wird der Straßenprotest in das Internet verlegt. Auch die GRÜNEN in Minden-Lübbecke engagieren sich für die selbstbestimmte Lebensgestaltung aller Menschen und möchten mit der Veröffentlichung von feministischen Botschaften verdeutlichen, dass es immer noch viele Missstände in Bezug auf Gleichberechtigung gibt.
Die letzten Monate der Corona-Pandemie haben die besonderen Belastungen insbesondere für viele Frauen und die vielen Baustellen in Bezug auf Gleichberechtigung offengelegt. Wie durch ein Brennglas wurde sichtbar, wie sehr unser gesellschaftliches Zusammenleben und wirtschaftlicher Wohlstand auf der Arbeit von Frauen beruht. Trotzdem mussten sie während der Corona-Krise immer wieder zurückstecken. Frauen wurde viel gedankt, doch verbessert hat sich damit wenig. Nach der aktuellen kriminalstatistischen Auswertung zur Partnerschaftsgewalt des Bundeskriminalamtes sind 81 % der Frauen von Gewalt in einer Beziehung betroffen. In DAX-Vorständen sitzen mehr Männer die Thomas, heißen, als Frauen. Frauen sind zu 20% häufiger von Altersarmut betroffen. In Deutschland ist es ein Steuervorteil, wenn die Frau zuhause bleibt.
Mit dem Hashtag #GeballterFeminismus zeigen die GRÜNEN heute, dass sie sich im Mühlenkreis für Emanzipation stark machen! „Wir brauchen eine echte Frauenquote und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Wir brauchen garantierte, flächendeckende Kinderbetreuung, damit Frauen sich nicht zwischen Kind und Karriere entscheiden müssen. Und Männer, die sich vom Patriarchat emanzipieren. Frauen brauchen finanzielle Unabhängigkeit und Schutz vor Gewalt.“, fordern die Teilnehmerinnen der Plakataktion. Gerade in der Corona Pandemie wurde deutlich, dass die unbezahlte Sorgearbeit noch lange nicht geschlechtergerecht aufgeteilt ist. Es ist mehr nötig als nur Applaus. Wir brauchen konkrete politische Visionen für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Mit einer feministischen Veranstaltungsreihe im Laufe des Jahres möchten die GRÜNEN in Minden-Lübbecke diese Visionen gemeinsam entwickeln. Denn die Hälfte der Macht gehört den Frauen!
Unsere Bundestagskandidatin Schahina Gambir im Podcast zum Weltfrauentag

Verwandte Artikel
Wir sind startklar für die Wahl!
Wir Grünen wollen Klima- und Umweltschutz Minden-Lübbecker Bündnis90/Die Grünen: Wir haben unsere Kandidaten für die Kreistagswahl gewählt und das Wahlprogramm bestimmt. Ganz oben auf der Tagesordnung stehen Klima- und Umweltschutz…. Weiterlesen »
#coronamilk – mitmischen durch euer Video.
„Du kannst dich ja noch austoben“, sagen die einen. „Politik ist was für die zweite Lebenshälfte“, die anderen. Das Ergebnis: 80% der Abgeordneten im deutschen Bundestag sind Ü39! Das wollen… Weiterlesen »
Gesundheit geht vor – Menschenleben auch.
Minden-Lübbecker Grüne positionieren sich zum Umgang mit Menschen in Flüchtlingslagern am Mittelmeer – Solidarität mit Seebrücke Minden Auch ohne die zusätzliche Belastung durch den Virus sind die Umstände in den… Weiterlesen »
Kommentar verfassen