Listenplatz |
Kandidat*in |
Wohnort |
Politischer Schwerpunkt |
1 |
![]() Cornelia Schmelzer |
Rahden |
Durch meine langjährige politische Aktivität sehe ich mich als Generalistin mit dem Anspruch einen Überblick über alle kreisrelevanten Themen zu haben und die Palette der grünen Themen voranzubringen. |
2 |
Siegfried Gutsche |
Lübbecke |
Gewachsen mit meinem beruflichen Werdegang ist mein Schwerpunktthema das Gesundheitswesen. Auch das Einleiten der ökologischen und ökonomischen Energiewende und die Weiterentwicklung des öffentlichen Nahverkehrs möchte ich in Minden-Lübbecke weiter voran bringen. |
3 |
Melanie Hövert |
Porta Westfalica |
Mein politischer Schwerpunkt ist die Pflegepolitik. Dazu gehört für mich auch die Ausbildung der Fachkräfte und das Wohnen im Alter – mit und ohne Behinderung. Geprägt bin ich durch meine verschiedenen Berufsausbildungen. Als |
4 |
Uwe Lämmel |
Minden |
Ich stehe für Chancengleichheit in der Bildung. Als Schulleiter am Weser-Kolleg (Schule des Zweiten Bildungsweg – Schule für Erwachsene) engagiere mich täglich für dieses Ziel. Als erstes würde ich mich für die Sicherheit der Förderschulkinder auf ihrem Schulweg einsetzen. Sie haben extrem lange Schulbusfahrten durch das ganze große Kreisgebiet. Mehr Busbetreuer*innen müssen eingesetzt werden. |
5 |
Petra Spona |
Lübbecke |
Meine Schwerpunkte sind Umwelt- und Klimapolitik sowie Verehsrpolitik. Auch die Kreise und Kommunen müssen ihren Beitrag zur Reduktion von CO2 beitragen und die Artenvielfalt fördern. |
6 |
Benjamin Rauer |
Hüllhorst |
Als Sozialarbeiter ist mir die Unterstützung aller Menschen |
7 |
Jana Sasse |
Porta Westfalica |
Meine politischen Schwerpunkte sind die Bildungspolitik und die Energiewende. Kinder sind unsere Zukunft und es gilt, ihnen die bestmögliche Bildung zukommen zu lassen, um eine individuelle Entwicklungsmöglichkeit zu schaffen. Zudem sollten wir die regenerativen Energien im privaten und öffentlichen Leben fördern, damit auch zukünftige Generationen ein Leben voller Vielfalt und Natur auf unserer Erde genießen können. |
8 |
Nils Beinke-Schulte |
Hüllhorst |
Als Lehrer höre ich zu und sehe, dass unsere nächsten Generationen ebenfalls einen lebenswerten Planeten vorfinden möchten. Umwelt- und Klimaschutz sind somit die wichtigste Aufgabe der aktuellen Politik – ob auf der Weltbühne oder im Mühlenkreis. Auch die Inklusion, das Zusammenbringen von Menschen ist mir wichtig. Ich möchte den Austausch suchen, wie wir Inklusion im Kreis weiterbringen und wieder aktiv miteinander gestalten können. |
9 |
Corinna Stöxen |
Petershagen |
Mein politischer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung mit den sozialrechtlichen Aufgaben des Kreises. Besonders interessieren mich die an den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) übertragenen Aufgaben. Die gerechte Erfüllung der sozialen und sozialrechtlichen Belange sind seit über fünfzehn Jahren mein Antrieb und meine Motivation. Sowohl studentisch (FH und Universität) als auch beruflich (Sachbearbeitung und wissenschaftliche Arbeit) habe ich mich schwerpunktmäßig im Sozialrecht bewegt. |
10 |
Thomas Dippert |
Bad Oeynhausen |
Mein Text folgt in Kürze. |